Wortgefechte um die Goldene Spindel: Nordhorner Poetry Slam #16

Literatur live am 12. April 2025 in der Alten Weberei

Nordhorn. Wenn Reime auf Pointen treffen und das Publikum entscheidet, wer das Wortgefecht für sich entscheidet, ist wieder Slam-Zeit in der Alten Weberei: Am Samstag, den 12. April 2025, um 20:00 Uhr geht der Nordhorner Poetry Slam in seine 16. Runde. Der Autorenwettstreit um die „Goldene Spindel“ verspricht erneut einen Abend voller Emotion, Witz und sprachlicher Finesse.

Witz, Wort und Wettbewerb
Poetry Slam, das ist Live-Literatur in Reinform. Jeder Auftretende hat exakt sechs Minuten Zeit, um mit selbst verfassten Texten zu überzeugen. Die Bandbreite reicht dabei von tiefgründiger Lyrik über bissige Satire bis hin zu unterhaltsamer Comedy. Bewertet wird das Geschehen traditionell vom Publikum, das mit Applaus und einer Punktewertung von 1 bis 10 den oder die Siegerin kürt. Ein Konzept, das längst Kultstatus erreicht hat – auch in Nordhorn.

Erfahrene Stimmen und neue Töne
Mit dabei sind hochkarätige Künstler*innen wie Antonia Josefa (Hannover), deren Texte unter die Haut gehen, sowie der musikalisch-experimentelle August Klar (Paderborn), der Beatbox und Wortkunst vereint. Luca Swieter (Köln) bringt pointierten Humor auf die Bühne, während Sam Sackbrook (Paderborn) mit sensiblen und politischen Inhalten neue Perspektiven eröffnet. Dazu gesellen sich Björn H. Katzur (Kiel), ein Meister des schwarzen Humors, und Simeon Buß (Bremen), der das Weltgeschehen in poetischer Form seziert.

Durch den Abend führt Poetry-Slam-Urgestein Marian Heuser, Gründer des Labels „World of WORDcraft“ (WoW Slam), der mit viel Bühnenerfahrung und charismatischer Moderation die Brücke zwischen Publikum und Auftretenden schlägt. Der gebürtige Lüdenscheider gilt als feste Größe der deutschsprachigen Slam-Szene und war u.a. Landesmeister in Niedersachsen-Bremen sowie Vizemeister in NRW.

Ein Muss für Freunde lebendiger Literatur Ob Lyrikliebhaber oder Kabarett-Fan, der Nordhorner Poetry Slam bringt Menschen zusammen, die Worte lieben. Ein Abend voller Wortgewalt, Sprachwitz und literarischer Leidenschaft.

Ticketinformationen
Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 17,00 € (ermäßigt mit GN-Card: 15,50 €) an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter alteweberei.de erhältlich.
Veranstaltungsort: Kulturzentrum Alte Weberei, Vechteaue 2, 48529 Nordhorn.