Das Konzert „Zwischen Zauberwelten“ wurde unter der Leitung des Komponisten Laurenz Bäthke mit acht Musiker*innen am 7. August 2021 realisiert. Die Premiere des ursprünglich auf …
Bereits zum 11. Mal duellierten sich Poet*innen mit Witz und Wortgewandtheit – dieses Mal unter freiem Himmel an der Povelpyramide!
Jede/r Auftretende hatte sechs Minuten Zeit, …
Am Samstag, den 23. Januar 2021 fand im Rahmen des Projekts „Niedersachsen dreht auf“ eine Onlinestream mit dem Entertainer Lars Reichow im Kulturzentrum Alte Weberei …
40 Kinder zwischen 8 und 13 Jahren waren in der ersten Osterferienwoche dazu eingeladen, mysteriöse Hörspiele, interaktive Audiowalks und wuchtige Klanginstallationen rund um die ALTE …
Als Vorbild der künstlerisch freien, tanzbetonten Bühnenerzählung im musikalischen Genre-Mix aus Rock, Pop, Folklore und Klassik-Elementen dient die wechselvolle Geschichte der über Jahrzehnte weltweit operierenden, …
Das Konzert fand am 5. Juni um 20.00 Uhr in der Alten Weberei, auf der Bühne im Brauhaus statt.
Am 5. Juni 2019 stieg auf der …
Das Musical „Goodbye Klein Amerika“ brachte 1999 den Aufstieg und Niedergang der im 20. Jahrhundert zeitweise weltbedeutenden Nordhorner Textilindustrie auf die Musiktheater-Bühne. 20 Jahre später …
Das Theaterlabor lud im September 2018, im Rahmen des Jubiläums der Alten Weberei, herzlich ein, einige Szenen aus der Eigenproduktion „FABRIK. DINNER. MORD.“ anzuschauen.
Wie wäre …
Das Projekt „Lieblingsstücke“
Das Projekt „Lieblingsstücke“ beschäftigte sich mit der Entwicklung und Durchführung einer Ausstellung mit Kleidungsstücken und deren Geschichten von Menschen aus Nordhorn und Umgebung.
Im …
Geschwister Fürchterlich ist ein Künstlerkollektiv, bestehend aus uns, Fiona Zühlke und Camille Konnen, beideStudierende der Theaterpädagogik BA. Im Winter 2016 waren sie gemeinsam in Mumbai, …