Laufende Projekte
6 – 8 Jahre immer Montags, 16.00 – 17.30 Uhr
Du bist ein Held, eine Heldin. Wenn wir alle als Helden und Heldinnen zusammenfinden, was können wir dann schaffen? Wenn wir laut, wild und stark sind, was können wir dann bewegen? Wenn wir alle zusammenhalten, sind unsere Möglichkeiten dann nicht grenzenlos? Ein Theaterkurs für alle Neugierigen und Mutigen!
Ort: Kulturzentrum Alte Weberei, Nordhorn
Leitung: Camille Konnen
Beginn: 04.02.2019
Dauer: fortlaufend
Gebühr: 12,50 €/ Monat | 75 €/Halbjahr
9 -12 Jahre immer Donnerstags, 16.00 – 17.30 Uhr
Wir suchen Dich für Theater NOW. Was denkst du? Wovon träumst du? Wohin willst du? Wie und wo kannst du verändern? Wir wollen uns in die Welt des Theaters stürzen und es mit all seinen Facetten erkunden. Wir experimentieren mit Formen des performativen Theaters, des Bewegungstheaters und des kreativen Schreibens. Wir improvisieren mit Material, Musik, Formen und Farben bis wir uns damit auf der Bühne präsentieren wollen.
Ort: Kulturzentrum Alte Weberei, Nordhorn
Leitung: Camille Konnen
Beginn: 07.02.2019
Dauer: fortlaufend
Gebühr: 12,50 €/Monat | 75 €/Halbjahr
THEATERLABOR
Theaterspielclub für Kinder ab 9 Jahren
Du wolltest schon immer mal schauspielern oder ein Bühnenbild entwerfen? Im Theaterlabor sind deine Ideen gefragt! Wir proben einmal wöchtlich und entwickeln gemeinsam unser eigenes Stück. Dazu setzen wir uns mit unterschiedlichen Theaterformen und Spielweisen auseinander, experimentieren mit Klängen und Geräuschen, um eigene Texte und Szenen zu gestalten.
ab Di, 21.08.2018, Saal 2, Alte Weberei
LIEBLINGSSTÜCKE
Kleidung und Geschichten – Projekt und Ausstellung
ab Mo, 10.09.2018, wöchentlich, 18-19:30 Uhr, Alte Weberei, Eingang Büro
Ansprechpartner
Camille Konnen
05921 99 08 01
camille.konnen@alteweberei.de
KÜNSTLERTREFF
Künstler*innen aus Nordhorn und Umgebung präsentieren ihre Werke im Foyer der ALTEN WEBEREI. Egal ob Fotoarbeiten, Skulpturen oder Malerei – jeweils für den Zeitraum von vier bis sechs Wochen verwandelt sich das Foyer des Kulturzentrums in einen Ausstellungsraum.
So, 21.10.2018, 14 Uhr, Foyer der Alten Weberei
Kontakt: luca.hindriks@alteweberei.de
Förderer
Das Partizipationsprogramm „Povel & Co.“ wird gefördert mit Mitteln der Emsländischen Landschaft, der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur Niedersachsen und der Stiftung Niedersachsen.