Junge Musiker aus ganz Europa zu Gast in Nordhorn: Internationales Jugendkonzert von BISYOC

Nordhorn. Musik als Brücke zwischen Kulturen: Unter dem Motto „connecting through music“ bringt das internationale Jugendprojekt BISYOC – European Intercultural Youth Orchestra e.V. im Sommer 2026 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa in die Grafschaft Bentheim. Am 8. August um 19:00 Uhr präsentieren sie in Nordhorn die Ergebnisse ihrer intensiven Probenphase in einem festlichen Konzert.

Insgesamt rund 70 Teilnehmende zwischen 16 und 26 Jahren reisen aus zahlreichen europäischen Ländern an, um sich in einer zwölf Tage dauernden Probenzeit gemeinsam sinfonischen Werken zu widmen und dabei auch persönliche wie kulturelle Verbindungen zu knüpfen.

Ein starkes Zeichen für Dialog, Toleranz und internationalen Austausch.

Für Nordhorn und die Region ist BISYOC ein außergewöhnliches Projekt: Kaum eine andere Veranstaltung vereint in so eindrucksvoller Weise musikalische Exzellenz mit gelebter Völkerverständigung. Die jungen Musiker zeigen, wie Musik Sprachbarrieren überwindet und Gemeinschaft stiftet. Das Konzert in Nordhorn bildet den krönenden Abschluss des Aufenthalts. Unter professioneller Leitung erklingt ein vielseitiges Programm, das das Publikum mitreißt und gleichzeitig eine klare Botschaft sendet: Musik verbindet.

Ein intensives Hörerlebnis für das Publikum und eine Hommage an die Ursprünglichkeit klassischer Musik.

Ein besonderes Highlight: Das Konzert findet in der denkmalgeschützten Alten Weberei in Nordhorn statt und wird vollständig akustisch, also ohne elektronische Verstärkung, aufgeführt. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Industriebaus entfaltet sich der volle Klangreichtum des Orchesters auf ganz natürliche Weise.

Tickets für das Konzert am 8. August 2026 in Nordhorn sind ab 15,00 Euro erhältlich.