"Junge Talente on Stage" - Gymnasium Nordhorn

Gymnasium Nordhorn feiert mit Musik, Nostalgie und großen Emotionen

Stehende Ovationen, minutenlanger Applaus und ein Abend voller Emotionen – so lässt sich das gelungene Jubiläumskonzert des Stadtring Gymnasiums Nordhorn zusammenfassen. Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens lud das Gymnasium am Sonnabend in die Alte Weberei ein.

Etwa 570 Gäste folgten der Einladung, darunter zahlreiche Eltern, Lehrkräfte sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler. In zweieinhalb kurzweiligen Stunden bekamen sie das volle Programm musikalischen Könnens präsentiert. Mitwirkende waren unter anderem ein Streich- und Bläserensemble, ein Chor, ein Orchester sowie die Schulband. Neben aktuellen Schülerinnen und Schülern sämtlicher Jahrgänge waren auch zahlreiche Ehemalige auf der Bühne vertreten.

Das Konzert reiht sich ein in ein buntes Programm des Gymnasiums zum 100-jährigen Bestehen. Die Moderation des Abends übernahmen die beiden Lehrkräfte Linda Bloms und Christopher Berning, die das Publikum mit charmanten und unterhaltsamen Zwischenmoderationen durch das Programm führten. In wechselnden Kostümen repräsentierte das Moderatoren-Duo verschiedene Jahrzehnte der Schulgeschichte und stellte so auch passend zum 100-jährigen Jubiläum der Schule zeitliche Bezüge her.

Schüler aller Altersklassen zeigen ihr Können

Ebenso vielfältig wie die Outfits der Moderatoren war die musikalische Darbietung des Abends. Die Bandbreite reichte von Jazz über Pop bis hin zu Rock – ein abwechslungsreiches Repertoire, das für jeden Musikliebhaber etwas zu bieten hatte. Klassiker wie „Der kleine grüne Kaktus“, „As Long as I Have Music“ oder „Born to Be Wild“ sorgten für begeisterte Reaktionen aus dem Publikum. Dabei präsentierten sich die 156 Musiker auf der Bühne wie ein eingespieltes Team.

Bläser, Streicher, Schlagzeuger, Klavier und Chor harmonierten perfekt. Die Altersspanne der Mitwirkenden war dabei bemerkenswert: Während das Schlagzeug von einem Sechstklässler gespielt wurde, saß unter den Violinisten ein ehemaliger Schüler, der sein Abitur vor nahezu 70 Jahren am Stadtring Gymnasium abgelegt hatte.

Die Idee, auch ehemalige, musikaffine Schüler in das Konzert einzubinden, entsprang dem Jubiläumsgedanken. „100 Jahre sind eine lange Zeit, und wir wollten gern ehemalige Schüler einbeziehen, die die Schule geprägt haben und sich ihr bis heute verbunden fühlen“, erläuterte Organisatorin Heike Späthe. Zu diesem Zweck gründete sie eine WhatsApp-Gruppe, die binnen weniger Tage zahlreiche Mitglieder fand. So formierte sich ein einzigartiges Ensemble aus aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schülern, das für eine ganz besondere Atmosphäre sorgte.

Ein eigens komponierter Schulsong feiert Premiere

Besonders im Fokus stand ein ganz besonderer Song, der an diesem Abend seine Premiere feiern durfte. Schüler eines Seminarfachs hatten es sich zur Aufgabe gemacht, ihrer Schule ein persönliches musikalisches Denkmal zu setzen. „Es war ein großartiges Erlebnis, den Song heute in diesem feierlichen Rahmen präsentieren zu dürfen“, freute sich Späthe. Unter ihrer Leitung wurde das Stück entwickelt, und auch die gesamte Organisation des Konzerts lief maßgeblich über sie.

„Zu Beginn hatten wir keinerlei Vorstellung davon, wie der Song klingen sollte“, berichteten einige der beteiligten Schüler nach dem Konzert im Gespräch mit den GN. Doch nach intensivem Brainstorming und musikalischem Experimentieren entstand schließlich zunächst der instrumentale Teil, dem ein passender Liedtext hinzugefügt wurde. Das Endergebnis war ein mitreißendes Lied, das die Werte, Stärken und Möglichkeiten der Schule thematisiert und gleichzeitig einen musikalischen Rückblick auf ihre Geschichte ermöglicht.

Der Song, dargeboten von der Schulband „Notenlos“, erwies sich als echtes Highlight. „Wir hatten erst am Freitag die erste vollständige Probe, deshalb sind wir umso erleichterter, dass alles so reibungslos funktioniert hat“, äußerten sich die Bandmitglieder nach ihrem Auftritt erleichtert.

Ein emotionaler Ausklang

Gegen Ende des Abends wurde es noch einmal besonders emotional: Die Schülerinnen und Schüler des aktuellen Abiturjahrgangs nutzten die Gelegenheit, um sich bei ihrer Mentorin Heike Späthe für die langjährige Unterstützung und Zusammenarbeit zu bedanken. Viele von ihnen hatten sich seit der fünften Klasse musikalisch engagiert und über die Jahre hinweg zahlreiche Projekte begleitet. „Für Musiklehrkräfte sind solche Schülerinnen und Schüler, auf die man stets zählen kann, ein wahrer Segen“, erwiderte Späthe dankbar.

Zum feierlichen Abschluss des Abends erklang schließlich „Skyfall“ von Adele als gemeinsamer Abschiedssong. Ein würdiger und ergreifender Ausklang für einen rundum gelungenen, musikalisch hochkarätigen und emotional bewegenden Konzertabend.