Projekte

Ausstellung “Deine Anne – ein Mädchen schreibt Geschichte”

Laufzeit: 31. Mai bis 24. Juni 2022 Nachdem die Ausstellung im vergangenen Jahr pandemiebedingt abgesagt werden musste, wird es nun endlich möglich.  Vom 31. Mai bis um 24. Juni 2022 zeigt die Alte Weberei in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Eine Welt e.V. und dem Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB e.V.) sowie einem vielfältigen Trägerkreis aus […]

Ausstellung “Deine Anne – ein Mädchen schreibt Geschichte” Weiterlesen

Povel Musikwerk 2022

Ein Stück Grafschafter Musikvielfalt Die Grafschafter Jugendkultur war schon immer geprägt von einer lebendigen und alternativen Musikszene. Die jungen Bands probten in den Jugendhäusern der Umgebung und traten an Wochenenden dort auf, auch berühmte Gesichter wie Udo Lindenberg oder die „Toten Hosen“ in der Scheune in Nordhorn. Doch inzwischen sind die jungen Bands von damals

Povel Musikwerk 2022 Weiterlesen

Projekt „Povel Musikwerk“ soll junge Musiker*innen ansprechen

Sparkassenstiftung fördert Vorhaben mit 10 000 Euro – Anmeldungen zu Workshops und Abschlusskonzert ab sofort möglich 11.02.2022 Nordhorn. Initiiert von der Jugendpflege des Landkreises Grafschaft Bentheim startet das Kulturzentrum Alte Weberei ein lohnenswertes Musikprojekt, um junge Grafschafter Bands und Musiker*innen die Möglichkeit zu bieten, gemeinsam auf einer „großen Bühne“ aufzutreten. Und nicht nur das: Renommierte

Projekt „Povel Musikwerk“ soll junge Musiker*innen ansprechen Weiterlesen

PlattSatt-Festival mit Yared Dibaba & Die Schlickrutscher

Meppen Das PlattSatt-Festival hat sich zu einer festen Größe im Kulturjahr im Emsland und der Grafschaft Bentheim entwickelt. Nach einer digitalen Reihe sollte das plattdeutsche Kulturspektakel 2021 nun wieder vor Live-Publikum stattfinden. Dies geschah vom 8. bis zum 17. Oktober 2021 an diversen Örtlichkeiten in der gesamten Region. „Wir hoffen, endlich wieder gemeinsam Kultur und

PlattSatt-Festival mit Yared Dibaba & Die Schlickrutscher Weiterlesen

Das Flackern der Energie

– Het flakkeren van energie Filmpremiere! Der Niederländisch-deutsche Kurzfilm (50 Minuten) konnte mit geselligem Ausklang und Life Musik von Radek Fedyk, Komponist von „Das Flackern der Energie“ im Oktober 2021 besucht werden. Der Kurzfilm ist das kaleidoskopartige Ergebnis einer 6-monatigen Forschungsreise zu persönlichen Energiequellen von hier im deutsch-niederländischen Grenzgebiet befragten Menschen. Im Herbst 2019 brachen

Das Flackern der Energie Weiterlesen

Floydside Of The Moon

Am 18.09.2021 veranstaltete das Kulturzentrum Alte Weberei Nordhorn in seinen Räumlichkeiten das geförderte Konzert „Floydside of the Moon“. Der Einlass begann für die Gäste eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn um 19:00 Uhr und erfolgte unter der 3G-Regel. Die siebenköpfige Coverband startete pünktlich und führte ab 20:00 Uhr eine gut zweieinhalbstündige Tribute Show in Anlehnung an die

Floydside Of The Moon Weiterlesen

Online-Stream mit Lars Reichow

Am Samstag, den 23. Januar 2021 fand im Rahmen des Projekts „Niedersachsen dreht auf“ eine Onlinestream mit dem Entertainer Lars Reichow im Kulturzentrum Alte Weberei statt. Nachdem Herr Reichow bereits am Vortag in Nordhorn angereist war, wurde die Bühne des Saal 1 für den Livestream zureichend ausgeleuchtet und Video- sowie Audiotechnik umfangreich eingerichtet. Der Künstler

Online-Stream mit Lars Reichow Weiterlesen

Goodbye Klein Amerika

Das Musical „Goodbye Klein Amerika“ brachte 1999 den Aufstieg und Niedergang der im 20. Jahrhundert zeitweise weltbedeutenden Nordhorner Textilindustrie auf die Musiktheater-Bühne. 20 Jahre später spielt ein 40-köpfiges Theater-, Gesangs- und Tanzensemble sowie eine Live-Band das starke Stück Regionalgeschichte in einer völlig neuen, zeitgemäßen Inszenierung, mit neu arrangierter und zum Teil neu komponierter Musik. Aufführungen

Goodbye Klein Amerika Weiterlesen