News

Das Konzert „Zwischen Zauberwelten“

Das Konzert „Zwischen Zauberwelten“ wurde unter der Leitung des Komponisten Laurenz Bäthke mit acht Musiker*innen am 7. August 2021 realisiert. Die Premiere des ursprünglich auf CD erschienen Musik-Albums wurde somit in Form eines Live aufgeführten Konzerts umgesetzt. Die Sänger*innen Natalia Scherrmann, Jana Nieswand, Mark Stouwdam, Niklas Roling, Katharina Munk, Christina Nagel Fischer, Lea Marie Poschmann […]

Das Konzert „Zwischen Zauberwelten“ Weiterlesen

Nordhorner Poetry Slam #11 – an der Povelpyramide

Bereits zum 11. Mal duellierten sich Poet*innen mit Witz und Wortgewandtheit – dieses Mal unter freiem Himmel an der Povelpyramide! Jede/r Auftretende hatte sechs Minuten Zeit, seine/Ihre selbst verfassten Werke vorzutragen, dann war das Publikum an der Reihe und bewertete die gehörten Beiträge mit lautstarkem Applaus sowie Punkten von 1 bis 10. Es wurde ein

Nordhorner Poetry Slam #11 – an der Povelpyramide Weiterlesen

Online-Stream mit Lars Reichow

Am Samstag, den 23. Januar 2021 fand im Rahmen des Projekts „Niedersachsen dreht auf“ eine Onlinestream mit dem Entertainer Lars Reichow im Kulturzentrum Alte Weberei statt. Nachdem Herr Reichow bereits am Vortag in Nordhorn angereist war, wurde die Bühne des Saal 1 für den Livestream zureichend ausgeleuchtet und Video- sowie Audiotechnik umfangreich eingerichtet. Der Künstler

Online-Stream mit Lars Reichow Weiterlesen

Wildwuchs

40 Kinder zwischen 8 und 13 Jahren waren in der ersten Osterferienwoche dazu eingeladen, mysteriöse Hörspiele, interaktive Audiowalks und wuchtige Klanginstallationen rund um die ALTE WEBEREI zu entwickeln. Dazu begaben sie sich auf eine Abenteuerreise durch die Geschichte der alten Textilfabrik. In verstaubten Büchern entdeckten die Teilnehmenden seltsame Geschichten aus einer anderen Zeit. Sie befragten

Wildwuchs Weiterlesen

Goodbye Klein Amerika II

Als Vorbild der künstlerisch freien, tanzbetonten Bühnenerzählung im musikalischen Genre-Mix aus Rock, Pop, Folklore und Klassik-Elementen dient die wechselvolle Geschichte der über Jahrzehnte weltweit operierenden, 1996 endgültig in Konkurs gegangenen NINO-AG. Das Musiktheater der beiden Nordhorner Autoren Thomas Kriegisch (Text und Musik) und Werner Straukamp (Text) erzählte damals am Beispiel des Überlebenskampfes des wankenden Textilriesens

Goodbye Klein Amerika II Weiterlesen

Goodbye Klein Amerika

Das Musical „Goodbye Klein Amerika“ brachte 1999 den Aufstieg und Niedergang der im 20. Jahrhundert zeitweise weltbedeutenden Nordhorner Textilindustrie auf die Musiktheater-Bühne. 20 Jahre später spielt ein 40-köpfiges Theater-, Gesangs- und Tanzensemble sowie eine Live-Band das starke Stück Regionalgeschichte in einer völlig neuen, zeitgemäßen Inszenierung, mit neu arrangierter und zum Teil neu komponierter Musik. Aufführungen

Goodbye Klein Amerika Weiterlesen

FABRIK. DINNER. MORD. – Werkschau

Das Theaterlabor lud im September 2018, im Rahmen des Jubiläums der Alten Weberei, herzlich ein, einige Szenen aus der Eigenproduktion „FABRIK. DINNER. MORD.“ anzuschauen.  Wie wäre es eigentlich, wenn man die Geschichte der Nordhorner Textilfabrik (um 1950) etwas verändert…. Was wäre, wenn einer der Besitzer der Firma stirbt?! War es Zufall? Wer und/oder was steckt

FABRIK. DINNER. MORD. – Werkschau Weiterlesen

Lieblingsstücke

Das Projekt „Lieblingsstücke“ Das Projekt „Lieblingsstücke“ beschäftigte sich mit der Entwicklung und Durchführung einer Ausstellung mit Kleidungsstücken und deren Geschichten von Menschen aus Nordhorn und Umgebung. Im September 2018 startete das Projekt mit einer Besprechung zur Arbeitsweise und der Festlegung von Projektzielen. Seitdem traf sich Montagabends (18:00-19:00 Uhr) regelmäßig eine Organisationsgruppe.  Mit dem Projektstart begann

Lieblingsstücke Weiterlesen

mission UNTERHOSEN mit den „Geschwister Fürchterlich“

Geschwister Fürchterlich ist ein Künstlerkollektiv, bestehend aus uns, Fiona Zühlke und Camille Konnen, beideStudierende der Theaterpädagogik BA. Im Winter 2016 waren sie gemeinsam in Mumbai, Indien und haben dort einPraktikum bei der Theatergruppe GILLO gemacht. Die Menschen bei GILLO sind Theatermachende undSchauspielende im Alter von 14 bis 50 Jahren und entwickeln gemeinsam Theaterstücke für Kinder,

mission UNTERHOSEN mit den „Geschwister Fürchterlich“ Weiterlesen